Die Buchreihe ''WAS IST WAS Kindergarten'' richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und greift verschiedene Wissensthemen auf. Gemeinsam mit den Kindergartenkindern aus den Büchern geht es für die kleinen Leser auf spannende Entdeckungsreise.
Hardcover
Seiten: 12
Verlag: Tessloff
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Autorin: Andrea Weller-Essers
Illustratorin: Astrid Vohwinkel
ISBN: 978-3-7886-1973-2
Preis: 9,95€
Fazit: Frühling, Sommer, Herbst und Winter - zu jeder Jahreszeit sieht der Garten anders aus. Kleine Naturfreunde lernen die unterschiedlichen Blumen und Pflanzen kennen. Sie erfahren viel über Obst und Gemüse. Wie säht man Gurkensamen aus? Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Apfelernte? Wer sind die Bewohner einer Obstwiese? Was kann man Leckeres aus Gemüse zubereiten?
Alles wird kindgerecht, leicht verständlich und unterhaltsam erklärt. Die vielen kleinen und großen Klappen wecken die Neugier. Sie werden von den jungen Lesern immer wieder auf- und zugeklappt, ohne das es ihnen langweilig wird. Die Kleinen können immer wieder über die ''Überraschungen'' hinter der Klappen staunen.
Das Buch ist fröhlich-bunt und detailreich gestaltet. Es regt die Kinder an, die Natur zu erkunden und ihre Früchte zu naschen. Den Kleinen werden einfache Experimente und tolle Bastelideen an die Hand gegeben, um sich auszuprobieren.
Hardcover
Seiten: 12
Verlag: Tessloff
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Autor: Benjamin Schreuder
Illustratorin: Frederike Großekettler
ISBN: 978-3-7886-1974-9
Preis: 9,95€
Fazit: Müllabfuhr, Schneepflug, Traktor, Mähdrescher, Kipplaster, Fahrzeugkran, Rettungswagen und Co. sind nicht nur beeindruckend anzuschauen. Sie erfüllen auch wichtige Aufgaben. Die Kinder lernen mit Hilfe des Buches die einzelnen Fahrzeuge, ihre Einsatzorte und ihre Aufgaben besser kennen. So erfahren sie Seite für Seite wirklich Verblüffendes über große Fahrzeuge.
Alle Informationen werden kurz, altersgerecht und unterhaltsam verpackt. So haben die Kleinen viel Spaß bei ihrem Ausflug in die Welt der großen Fahrzeuge. Zahlreiche Entdeckerklappen, Experimente, Bastelideen und Suchbilder runden das Ganze gekonnt ab. Den Kindern wird viel Abwechslung geboten, sodass Langeweile keine Chance hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen