Posts mit dem Label cbj audio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cbj audio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. August 2015

Rezension: Nina Müller - Kuschelflosse, Das unheimlich geheime Zauber-Riff



Hörbuch

2 Audio-CDs
Spielzeit: ca. 84 Minuten

Verlag: cbj audio
Ab 4 Jahren

Autorin: Nina Müller
Sprecher: Ralf Schmitz

Preis: 7,99€ (D), 9,00€ (A)

ISBN: 978-3-8371-3140-6


Über die Autorin: Nina Müller, Jahrgang 1977, studierte Kommunikationsdesign in Wiesbaden und Sydney, bevor sie nach München zog und als Art Director in einer der renommiertesten Werbeagenturen Deutschlands arbeitete. Heute hat sie ihr eigenes Designbüro in Bayreuth und genießt neben den konzeptionellen Aufgaben mehr Zeit für ihre liebste Leidenschaft: das Schreiben und Illustrieren fantastischer Geschichten mit einzigartigen Charakteren.
 
Über den Sprecher: Ralf Schmitz, bekannt aus TV-Shows wie Schillerstraße und Genial daneben und Take Me Out, als Zwerg Sunny in den 7 Zwerge-Kinofilmen und als Autor der Bestseller Schmitz‘ Katze, Schmitz‘ Mama und Schmitz‘ Häuschen ist der Turbo unter den Comedians. Mit seinem Mix aus Stand Up, Sketchen, Improvisation und Physical Comedy schafft er es immer wieder, die Menschen einzunehmen, ob im Schauspiel, auf der Bühne oder auch bei seinen Lesungen.
 
Hörbuch: Willkommen in Fischhausen! Hier leben der Fellfisch Kuschelflosse, das Seebrillchen Sebi, Herr Kofferfisch und die Schwimmerdbeere Emmi. Eines Tages hört Kuschelflosse im Unterwasser-Radio von einem geheimnisvollen Riff. Dort soll eine uralte Zauber-Schildkröte wohnen, die Wünsche erfüllen kann. Zusammen mit seinen Freunden macht sich Kuschelflosse auf die abenteuerliche Reise zum Zauber-Riff ...
Fazit: Eine besonders gelungene und warmherzige Geschichte über Freundschaft!
 
Die Autorin unterhält mit ihrer abenteuerlichen Geschichte die gesamte Familie. Mit dem blauen und watteweichen Fellfisch schuf sie einen wundervollen Charakter. Seine entzückende Freunde - der schlaue Sebi, die nach Süßigkeiten verrückte Emmi und der grummelige Herr Kofferfisch - stehen ihn aber in Nichts nach. Jeder ist auf seine Art individuell, charmant und liebenswert. Es macht einfach Spaß Kuschelflosse und seine Freunde auf der Suche nach dem wertvollsten auf der Welt zu begleiten. Nina Müller verfügt über herrlichen Humor und sehr viel Fantasie. So gibt es auch schon mal eklige Quallenrotze, verdreht sprechendes Grinsegras und vieles mehr.
 
Ralf Schmitz lässt die wunderbare Unterwasserwelt und ihre faszinierenden Bewohner lebendig werden. Er liest mit viel Begeisterung und Euphorie. So versetzt er die Hörer in Hochstimmung und hält sie bis zur letzten Sekunde bestens bei Laune. Gemeinsam mit der fantasievollen Geschichte und der tollen Geräuschkulisse wird das Hören zu einem waren Erlebnis.
 
Dieses grandiose Hörbuch kann ich nur jeden ans Herz legen. Eure Kinder werden es lieben!!!

Sonntag, 3. Mai 2015

Rezension: Joseph Delaney - Seventh Son, Der Schüler des Geisterjägers

Hörbuch

Gekürzte Fassung
4 Audio CDs
Spielzeit: ca. 258 Minuten

Verlag: cbj audio
Ab 12 Jahren

Autor: Joseph Delaney
Sprecher: Patrick Mölleken

Preis: 14,99€ (D), 16,90€ (A)

ISBN: 978-3-8371-3055-3



Über den Autor: Joseph Delaney unterrichtete Medien- und Filmwissenschaften. 'Spook - Der Schüler des Geisterjägers' war sein erstes Buch. Heute lebt er mit seiner Familie in Lancashire, mitten im Land der Boggarts! Die Inspiration zu seinen Geschichten bezieht Joseph Delaney meist aus alten Geistergeschichten und –legenden der dortigen Gegend.
 
Über den Sprecher: Patrick Mölleken, geboren 1993, stand bereits im Alter von fünf Jahren das erste Mal auf der Bühne. Seit 2004 arbeitet er als Schauspieler an zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen, sowie als Sprecher an Hörbüchern, Hörspielen, Filmsynchronisationen und Werbespots. Er erhielt u.a. 2010 den Deutschen Hörbuchpreis.
 
Hörbuch: Der erste Band einer wunderbaren Schauergeschichte: Thomas Ward ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und da ist es naheliegend, ihn bei einem Geisterjäger in die Lehre zu schicken. Der Job ist hart: Der Spook ist ein abweisender Mann und viele von Toms Vorgängern haben versagt. Aber irgendwie muss Tom lernen, Geister auszutreiben, Hexen zu fangen und Boggarts zu bannen. Doch dann wird er hereingelegt, befreit unwillentlich Mother Malkin, die grausamste Hexe des Landes, und der Schrecken beginnt… 

Fazit: Gruseliges Hörvergnügen, das begeistert!
 
Dem Autor gelang eine beeindruckende und spannende Fantasy-Geschichte, die die Hörer in ihren Bann zieht. Bis zur letzten Sekunde fieberte ich mit dem jungen Lehrling Tom und seine Gefährten mit. Gemeinsam mit ihm lernte ich den einsamen Beruf eines Geisterjägers und die Geheimnisse der dunklen Mächte kennen. Hierbei schuf Joseph Delaney seine eigene Welt, die viele überraschende und furchteinflößende Momente bereithält. So spielt er nicht nur geschickt mit der Neugier von Tom und den Lesern bzw. Hörern, sondern baut auch stetig Spannung auf. Hier hat Langeweile keine Chance.

Patrick Mölleken liest die schaurig-schöne Geschichte mit viel Begeisterung und all seinem Können. Er beherrscht seine Stimme so perfekt, dass man ihm jegliche Haupt- und Nebencharaktere abnimmt: vom unsicheren Lehrling über geheimnisvolle Hexenmädchen bis hin zum alten Spook. Er verleiht den Charakteren Individualität und gibt gekonnt deren jeweiligen Empfindungen wieder. Mit seinem Stimmtempo (rasant, ruhig, eifrig, ...) fängt er immer die zur Story passende Atmosphäre ein und steigert so das Hörvergnügen.

Wer sollte sich 'Seventh Son, Der Schüler des Geisterjägers' unbedingt anhören?
 
> Alle, die mehr über "Einer muss es ja machen" erfahren möchten. 
> Alle, die interessiert, welche Gefahr Mädchen mit spitzen Schuhen darstellen. 
> Alle, die spannende Gänsehaut-Unterhaltung schätzen.

Es ist ein Hörbuch mit WOW-Effekt, das ich gerne an alle Grusel- und Fantasyfans weiterempfehle! 

Samstag, 31. Januar 2015

Rezension: Rüdiger Bertram - Mika der Wikinger, Ausflug zur Dracheninsel, Band 4

Mika der Wikinger, Ausflug der Dracheninsel - Hörbuch für Kinder

Ungekürzte Fassung
1 Audio CD
Spielzeit: ca. 45 Minuten
Verlag: cbj audio
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Autor: Rüdiger Bertram
Sprecher: Jona Mues
ISBN: 978-3-8371-2770-6

Über den Autor: Rüdiger Bertram wurde 1967 in Ratingen geboren und arbeitete nach seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) zunächst als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.

Über den Sprecher: Jona Mues, geboren 1981 in Hamburg, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Er stand bereits mehrfach auf der Bühne, unter anderem am Züricher Theater. Er war in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, wie zum Beispiel „Tatort" und „Fleisch ist mein Gemüse".

Hörbuch: Hühnereier, Papageitauchereier, Trottellummeneier ... Eigentlich hatten sich Mika und Edda auf ihren ersten Schultag gefreut. Aber nun ist es ihre Aufgabe, das größte Ei der Gegend aufzutreiben. Offensichtlich ist ihr Lehrer, der alte Olav, doch verschrullter als gedacht. Zauberwildschwein Hardy hat Mitleid und fliegt seine Wikingerfreunde zur Dracheninsel. Dort warten nicht nur die allergrößten Rieseneier auf die Freunde, sondern auch eine drachenmäßige Überraschung.

Fazit: Zauberhafter Hörspaß für große und kleine Wikinger! 

Der kleine Wikinger Mika, und seine beste Freundin Edda nehmen das sprechende Wildschein Hardy mit in ihre Schule. Hier erwartet sie ein sehr langweiliges Unterrichtsthema: Eier. Da hilft auch nicht die Ablenkung durch ein vorlautes und verschlafendes Zauberwildschwein. Zu allem Übel fängt auch noch der eingebildete Angeber Ulf einen Streit mit Mika an und der Lehrer Olav fordert seine Schüler zu einem Wettstreit auf. Wer findet das größte Ei? Die drei Freunde machen sich auf die Suche und ihr verzaubertes Drachenschiff nimmt sie auf eine abenteuerliche Reise mit ... 

Dem Autor ist eine unterhaltsame Geschichte mit viel Einfallsreichtum, Abenteuer, Witz und sehr sympathischen Charakteren gelungen. Der aufgeweckte Mika und seine clevere Freundin Edda sind einfach nur liebenswert. Hinzukommt noch ein extrem faules und verfressendes Wildschein, das nicht gerne selber läuft und das gesamte Proviant auffrisst. Ein lustig-schwerhöriger Lehrer und feuerspeiende Drachen machen das spannende Abenteuer komplett.

Jona Mues verleiht mit seiner angenehmen Stimme dem ereignisreichen Ausflug zur Dracheninsel viel Leichtigkeit und Humor. Ihm gelingt es den einzelnen Haupt- und Nebencharakteren Leben einzuhauchen, indem er geschickt mit unterschiedlichen Stimmlagen und Sprechweisen spielt. So kommt keine Langeweile bei den jungen Hörern auf. Wenn er das schwerfällige Zauberwildschwein und den zerstreuten Lehrer wiedergibt, muss sicherlich jeder schmunzeln und lachen.     

Das Hörbuch ist für Kinder ab 6 Jahre leicht verständlich, auch ohne die vorherigen Abenteuer zu kennen. Hier werden sowohl kleine als auch größere Hörer mit viel Spannung und Witz unterhalten!  

Montag, 24. November 2014

Rezension: Karen Christine Angermayer - Schnauze, es ist Weihnachten

Schnauze, es ist Weihnachten: Eine Adventsgeschichte in 24 Kapitel - Hörbuch

Ungekürzte Fassung mit Adventskalender 
1 Audio-CD
Spielzeit: ca. 80 min
Verlag: cbj audio
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Autor: Karen Christine Angermayer
Sprecher: Andrea Sawatzki, Christian Berkel
ISBN: 9-783-8371-2264-0

Über die Autorin: Karen Christine Angermayer, geboren 1975, ist Expertin für Leichtigkeit und Wirkung beim Schreiben. In Vorträgen, Workshops und Lesungen hilft sie Menschen und Unternehmen, ihr kreatives Potenzial für erfolgreiches Schreiben zu entwickeln. Die Autorin ist Mitglied der German Speakers Association (GSA) und lebt in Gundersheim/Rheinhessen.

Über die Sprecherin: Andrea Sawatzki und Christian Berkel standen schon oft gemeinsam vor der Kamera - aber auch vor dem Mikro sind sie tierisch gut zusammen. Das erfolgreiche Schauspieler-Paar ist die Idealbesetzung für unser Hörbuch. Nachdem Andrea Sawatzki in "Glennkill" die Welt der Schafe erforscht hat, schlüpft sie nun in die Rolle der Katze und Christian Berkel spricht Hund Bruno.

Über den Sprecher: Christian Berkel, bekannt aus "Der Untergang" und "Die Affäre Semmeling", spielt den Gefühlsmenschen ebenso überzeugend wie zwielichtige Charaktere. Als Hörbuchsprecher ("Imperium", "Der Afghane" u.a.) setzt er jede Textvorlage virtuos um.

Hörbuch: Bruno ist rundum zufrieden mit seinem Hundeleben. Doch das ändert sich schlagartig, als seine Familie Besuch bekommt. Katzen-Besuch. Eine K.A.T.Z.E. In seinem Haus! Unter seinem Dach! Bruno ist mit seinem Hundelatein am Ende, denn Soja ist gesundheitsbewusst, redet viel und bewegt sich gern. Mit anderen Worten: Sie ist das genaue Gegenteil von Bruno. Wie soll er die 24 Tage bis Weihnachten nur überstehen?

Fazit: Dieses Hörbuch ist ein herrliches Adventsvergnügen!
 
Der verfressene Bruno und sportliche Soja lieben es, sich gegenseitig zu necken. Sie haben es faustdick hinter den Ohren. Es wird sich über das Christkind gestritten (Hund oder Katze?) und immer wieder stellen sie etwas an. Egal ob der Truthahn plötzlich vom Tisch verschwindet, die geliebten Weihnachtskugeln zersplittern oder der Weihnachtsbaum unter einer Schneemasse begraben wird - beide wissen anschließend von nichts ...
 
Die Autorin hat eine amüsante und freche Weihnachtsgeschichte mit zwei ganz besonderen Charakteren geschaffen. Alle 24 Kapitel sind kurz gefasst und unglaublich unterhaltsam. Sie machen Lust auf das Weiterhören. Hier muss man sich richtig zusammenreißen, um nicht die komplette CD auf einmal zuhören. Es steigert enorm die Vorfreude auf den nächsten Tag. Die Kapitel geben abwechselnd die Sicht aus Brunos und Sojas Perspektive wieder.
 
Christian Berkel liest mit tiefer Stimme Bruno´s Passagen. Dabei fängt er seinen ruhigen und gemütlichen Charakter perfekt ein. Manchmal gibt er auch die Stimme von Soja wieder. Wenn er dann mit übertrieben hoher Stimme verkündet "STOP. Du bist heute fleischlos.", kann man als Hörer einfach nur schmunzeln und lachen. Im Gegensatz zu Christain Berkels dunkler Bruno-Stimme spricht Andrea Sawatzki ihre Rolle als Soja hell und klar. Was die Unterschiede zwischen den beiden Charakteren noch einmal unterstreicht und super zur gesund-aktiven Soja passt.
    
Neben der witzig-tierischen Geschichte verkürzen auch die schönen Illustrationen von Annette Swoboda die Wartezeit. Diese verbergen sich hinter den 24 Türchen, die sich auf der festen Papp-CD-Hülle befinden und mit großer Freude von den Kindern geöffnet werden.
 
Dieser gelungene Hörspaß erfreut Groß und Klein noch über die Weihnachtstage hinaus.     

Montag, 10. November 2014

Rezension: Annette Mierswa - Lola auf der Erbse


Lola auf der Erbse - Hörbuch für Kinder

Gekürzte Fassung mit Christiane Paul
2 Audio-CDs
Spielzeit: ca. 147 min
Verlag: cbj audio
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Autor: Annette Mierswa
ISBN: 978-3-8371-2772-0


Über die Autorin: Annette Mierswa, geboren 1969 in Mannheim, tätig für Film, Theater und Zeitung, arbeitet jetzt als freie Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Hamburg.

Über die Sprecherin: Christiane Paul, geboren 1974 in Berlin-Pankow, ist eine gefragte und preisgekrönte Theater- und Filmschauspielerin. Gelesen hat sie u.a. die Prinzessinnen-Anthologie "Für immer verzaubert" und von Monika Feth "Meine kleine Schwester".

Hörbuch: Lola Lachmann wohnt mit ihrer Mutter auf der "Erbse", einem Hausboot am Fluss. Seitdem sich ihr Vater in Luft aufgelöst hat, lebt Lola in einer Fantasiewelt und wird zur Einzelgängerin. Eines Tages jedoch droht Lolas Traumwelt aus den Fugen zu geraten: Ihre Mutter hat einen neuen Freund! Kurt ist Tierarzt und eigentlich gar nicht so übel. Lola versucht dennoch mit allen Mitteln, den Eindringling zu vertreiben.  

Fazit: Die einfallsreiche und fantasievolle Lola wird mit einem neuen Mann im Leben ihrer Mutter konfrontiert. Nun muss sie sich sowohl mit der Trennung als auch der Erkenntnis, dass ihre Eltern auch in Zukunft nicht mehr zusammenkommen werden, auseinander setzen. Dies ist nicht leicht, besonders da sie seit der Trennung in ihrer eigenen "schöngeredeten" Welt lebt. Das Erwachen wird für Mutter und Tochter schmerzlich - aber auch befreiend. Außerdem erregt der kurdische und ebenfalls problembehaftete Klassenkamerad Rebin ihre Aufmerksamkeit, daraus entwickelt sich nach und nach eine Freundschaft ...
 
Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche jeden Alters schwierig, daher schreit das Kinderhörbuch förmlich nach einem einfühlsamen Sprecher bzw. Sprecherin. Das Gleiche gilt für das Thema Immigranten und illegale Einwanderer. Mit Christiane Paul wurde die Idealbesetzung gefunden. Sie liest mit der nötigen Ruhe, Sanftheit und Taktgefühl. Ihr gelingt es, die sensiblen Themen auch den jungen Hörer näherzubringen ohne zu überfordern oder zu übertreiben.
 
Das anspruchsvolle Hörbuch hebt sich stark von typischen Kinderhörspielen oder -bücher ab. Es ist weder rein-spaßig, noch wird mit einer effektvollen Geräuschkulisse gearbeitet. Das Hörbuch lebt von seiner bewegenden Geschichte, deren einzigartigen Charakteren und sehr viel Gefühl. Aber auch Spannung und Humor kommen hier nicht zu kurz. Es wurden die verschiedenen Stimmungen von den einzelnen Charakteren perfekt eingefangen, daher fiebert der Hörer wirklich mit allen mit.
 
Das gelungene Hörbuch fesselt junge und ältere Hörer gleichermaßen. Es dreht sich um Familie, Freundschaft und Vertrauen. Darüber hinaus vermittelt das sehr bewegende Hörbuch eine wichtige Botschaft: auch in schwierigen Situationen darf man sich nicht unterkriegen lassen und muss zusammenhalten.